Sprungziele

Blutspendedienst

Nachstehend können Sie die aktuelle Pressemitteilung des Blutspendedienstes einsehen. Des Weiteren werden folgende Blutspendetermine gemeldet:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Weihnachtszeit ist Blutspendezeit – BSD mit emotionaler Videobotschaft

 

Die kommenden Wochen stehen wie jedes Jahr ganz im Zeichen vieler Erledigungen, vorweihnachtlicher Besorgungen sowie eines meist fordernden Jahresendspurts innerhalb des Berufes oder der Ausbildung.

 

Für tausende Patientinnen und Patienten in den Kliniken und Praxen des Freistaates ist diese Zeit jedoch nur von einem ganz zentralen Wunsch bestimmt – dem Wunsch nach Leben.

 

Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) bietet im Dezember Spenderinnen und Spendern die Möglichkeit dem hektischen Treiben zu entfliehen, um mit nur wenigen Minuten Liegezeit jenen kranken und schwerverletzten Mitmenschen ihren sehnlichsten Wunsch zu erfüllen. Der BSD bittet im Namen aller auf Blutpräparate angewiesenen Menschen darum, die angebotenen Blutspendetermine in der Adventszeit sowie zwischen den Jahren wahrzunehmen.

Emotionale Videobotschaft
Um zu zeigen, wie lebensnotwendig Blutspenden sind, hat der BSD bewegende Überlebensgeschichten mitsamt Danksagungen von Empfängerinnen und Empfängern oder deren Familienmitgliedern gesammelt. Diese wurden dann von Blutspenderinnen und Blutspendern vor oder nach der Spende im Forum Schwanthalerhöhe in München vorgelesen. Die ganze Story mit allen Reaktionen und Emotionen gibt es unter www.blutspendedienst.com/ueberleben.


Das gesamte Video sowie eine kurze Version gibt es hier zum Download.

 

Alle geplanten Blutspendetermine für Dezember 2024 sind beigefügt. Eine entsprechende Reservierung im Vorfeld ist erforderlich.

 

Alle aktuellen Termine des laufenden Monats, eventuelle Änderungen sowie Informationen rund um das Thema Blutspende sind kostenfrei unter 0800 11 949 11 (Mo-Do 8.00 bis 17.00 Uhr, Fr 8.00 bis 16.00 Uhr) oder unter www.blutspendedienst.com tagesaktuell abrufbar. Facebook & Instagram: @blutspendebayern. Die aktuelle Podcast-Folge gibt es hier.

 



Hintergrundinformationen über die Blutspende


Wer Blut spenden kann:
Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Geburtstag Frauen können viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Mindestabstand von 56 Tagen liegen. Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt ein amtlicher Lichtbildausweis wie Personalausweis, Reisepass oder Führerschein (jeweils das Original) und der Blutspendeausweis. Bei Erstspendern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis.

Darum ist Blutspenden beim BRK so wichtig:
Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutkonserven benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt und schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance gibt.

Der Blutspendedienst des BRK (BSD):

Der BSD wurde 1953 vom Bayerischen Roten Kreuz mit dem Auftrag gegründet, die Versorgung mit Blutprodukten in Bayern sicherzustellen. Er trägt die Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH. Als modernes pharmazeutisches Unternehmen ist der BSD heute ein aktiver Partner im bayerischen Gesundheitswesen. Mit seinen über 700 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie zusätzlich mehr als 200 freiberuflich tätigen Spendeärztinnen und Spendeärzten und fast 8.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus 72 Kreisverbänden des BRK organisiert der BSD jährlich ungefähr 4.000 mobile und 1.100 stationäre Blutspendetermine.


Spenderservice:
Alle Blutspendetermine und weiterführende Informationen für Spender und an der Blutspende Interessierte, beispielsweise zum kostenlosen Gesundheitscheck, sind unter der kostenlosen Hotline des Blutspendedienstes 0800 11 949 11 (Mo-Do 8.00 bis 17.00 Uhr, Fr 8.00 bis 16.00 Uhr) oder unter www.blutspendedienst.com im Internet abrufbar. Wir empfehlen unsere Blutspende-App für iOS und Android (www.spenderservice.net): Individuelle Spendeinfos, Terminerinnerungen und Blutspende-Forum.

Medienkontakt:

Für Rückfragen zu allen Pressemitteilungen sowie für weitere Informationen und Materialanfragen kontaktieren Sie unsere Pressestelle: Patric Nohe, p.nohe@blutspendedienst.com; Tel.: 089 / 5399 4014. Oder besuchen Sie die Presseseite auf unserer Website.



Mit freundlichen Grüßen

Patric Nohe
Presse & Unternehmenskommunikation
Blutspendedienst des BRK

Auf einen Blick sind hier
die aktuellen Termine im KV KV Erding für den folgenden Monat:

Mittwoch
18.12.2024

84416 Taufkirchen (Vils)
Landshuter Str. 21

15:00 Uhr - 20:00 Uhr
Bürgersaal Taufkirchen (Vils)

Bitte Termin reservieren: www.blutspendedienst.com/taufkirchen

Donnerstag
19.12.2024

84416 Taufkirchen (Vils)
Landshuter Str. 21

15:00 Uhr - 20:00 Uhr
Bürgersaal Taufkirchen (Vils)

Bitte Termin reservieren: www.blutspendedienst.com/taufkirchen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.