Sprungziele

Stellenausschreibung

  • Walpertskirchen
  • Wörth
  • VG
  • Aus dem Rathaus
  • Stellenangebote

Wir suchen ein/e Sachbearbeiter/in für das Einwohnermeldeamt

Sachbearbeiter/in für das Einwohnermeldeamt (m/w/d)
in Teilzeit mit ca. 25 bis 30 Wochenstunden

 

Als Sachbearbeitung des Einwohnermeldeamtes arbeiten Sie mit direktem Bürgerkontakt innerhalb eines vielfältigen Aufgabengebietes. Sie sind zuständig für zahlreiche unterschiedliche Anliegen von Bürgern und stehen diesen zu den allgemeinen Sprechzeiten der Meldestelle als Ansprechpartner zur Verfügung.

 

Die Verwaltungsgemeinschaft Hörlkofen mit den Mitgliedsgemeinden Walpertskirchen (ca. 2.200 Einwohner) und Wörth (ca. 4.500 Einwohner) liegt im Landkreis Erding und nahe der Autobahnausfahrt A 94. Die Zuganbindung nach München/Mühldorf ist in 5 Minuten fußläufig erreichbar.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Selbständige Erledigung aller im Einwohnermeldeamt anfallenden Arbeiten
  • Führung des Melderegisters und Erteilung von Meldeauskünften
  • Beglaubigungen von Abschriften, Ablichtungen und Unterschriften
  • Datenübermittlung an Behörden oder an sonstige öffentliche Stellen
  • Bearbeitung von Auskunftsersuchen
  • Fundamt
  • Unterstützung bei Wahlen

 

Die Übertragung weiterer Arbeitsaufgaben bzw. Änderungen des Aufgabenfeldes im Rahmen der wöchentlichen Arbeitszeit bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I, bzw. eine vergleichbare Berufsausbildung (z.B. Kauffrau/-mann für Büromanagement, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, etc.).
  • einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie kommunikative und soziale Kompetenz
  • sicheres schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Eigeninitiative, Organisationstalent und eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • eine leistungsgerechte Vergütung auf Grundlage des TVöD
  • Ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer Kommunalverwaltung mit sehr gutem Betriebsklima
  • „sozial Benefits“ wie großzügige Gleitzeitvereinbarung, kostenfreies Fort- und Weiterbildungsangebot, Jobrad, etc.
  • eine Jahressonderzahlung sowie alle sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Zahlung der Großraumzulage München

Jetzt bewerben!

Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 25.06.2025 an die
Verwaltungsgemeinschaft Hörlkofen Erdinger Str. 8 A, 85457 Wörth

bzw. per E-Mail im PDF-Format an personal@vg-hoerlkofen.de

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kübelsbeck gerne unter der Tel. 08122/9759-21 zur Verfügung.

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.